Die GRÜNEN aus dem Kreisverband Bottrop sowie den Ortsverbänden Gladbeck und Dorsten haben am Wochenende in einer Mitgliederversammlung voller Aufbruchsstimmung und Zuversicht ihren Direktkandidaten für die kommende Bundestagswahl gewählt. Einstimmig fiel die Wahl auf Peter Müller, 63, der die GRÜNEN im Wahlbezirk 124 vertreten wird. Die Entscheidung fiel in einer atmosphärisch dichten Sitzung, die das wachsende Engagement der Partei in der Region widerspiegelt.
Peter Müller überzeugte mit einer sowohl sachlichen und ruhigen Rede als auch mit Kampfesgeist. Seine Vita und seine Fachkompetenz stießen auf große Zustimmung. Er überzeugte die Anwesenden mit einem programmatischen Vortrag, der die zentralen Herausforderungen der Region adressierte. Im Fokus standen dabei Themen wie nachhaltige Stadtentwicklung, ökologischer Strukturwandel und die Stärkung des sozialen Zusammenhalts.
Der Bottroper aus Kirchhellen ist beruflich in der Luftfahrverkehrsabteilung des NRW-Umweltministeriums in Düsseldorf tätig. Als Pilot und Fluglehrer bringt er sowohl technisches Know-how als auch praktische Erfahrung mit, die in der politischen Arbeit von unschätzbarem Wert sein werden.
Die Bottroper GRÜNEN freuen sich besonders darüber, dass sie als einzige der drei großen Parteien in Bottrop, einen Kandidaten aus der eigenen Stadt für das Direktmandat ins Rennen schicken können. „Mit Peter Müller haben wir einen Kandidaten, der nicht nur durch seine Expertise, sondern auch durch seine tiefe Verwurzelung in unserer Region überzeugt“, betont Joachim Gutsche, Sprecher der Bottroper GRÜNEN. „Er bringt eine unglaubliche Lebenserfahrung mit, die ihn zu einem starken Vertreter unserer Interessen macht. Die einstimmige Wahl unseres Kandidaten ist ein klares Signal für den Zusammenhalt und die gemeinsame Vision unserer Partei in Bottrop, Dorsten und Gladbeck“, ergänzt Jessica Kühn, die souverän durch die Wahl geleitet hat.
Die Sprecher*innen des OV Gladbeck, Bernd Lehmann und Nicole Uschmann sowie deren Amtskolleg*innen aus Dorsten, Claas Römer und Kinga Krupa, sprachen mir Peter Müller sofort kommende Wahlkampftermine in deren Städten ab. „Wir sind uns sicher, dass Peter Müller in unseren Städten den Menschen ans Herz wachsen wird.“
Peter Müller, verheiratet und Vater eines 24-jährigen Sohnes, freut sich auf die bevorstehende Aufgabe. Er hat sich zum Ziel gesetzt, bis zur Bundestagswahl mit möglichst vielen Wählerinnen und Wählern in Kontakt zu treten. Unter dem Motto „Bundestagswahl ist auch immer Kommunalwahl“ wird er besonderen Wert auf die Entwicklungen in den Kommunen legen, die er vertreten wird: Bottrop, Gladbeck und Dorsten.
Die Bottroper, Dorstener und Gladbecker GRÜNEN blicken mit Zuversicht und Vorfreude auf den kommenden Wahlkampf und sind überzeugt, dass Peter Müller der richtige Kandidat ist, um die Interessen über alle Generationen hinweg, die Region kraftvoll und kompetent im Bundestag zu vertreten.
Die spürbare Aufbruchstimmung während der Versammlung unterstreicht das wachsende Interesse an grüner Politik in der Region. Die Partei sieht sich gut aufgestellt, um die anstehenden politischen Herausforderungen anzugehen und nachhaltige Lösungen für die Bürgerinnen und Bürger zu entwickeln.