Die Bottroper Grünen lehnen einen Wahlkampf auf dem Rücken von Schülern entschieden ab. Die Debatte um den Abriss der Realschulen in der Stadt ist so ein verantwortungsloses Irrlicht.
Die Grünen betonen die wichtige Rolle der aktuellen Schulen als unverzichtbare Bausteine im differenzierten Bildungssystem und sind froh, dass die Abrisspläne nur die unausgegorene Idee des CDU OB-Kandidaten ist.
Doch das Verhalten der gesamten CDU zum Thema Schulentwicklung tritt die von ihnen bisher getragenen Beschlüsse im Schulausschuss mit Füßen.
Andrea Swoboda, für die Grünen-Fraktion im Stadtrat, erklärt: „Wir brauchen eine seriöse und ruhige Diskussion und kein kein CDU-Wahlkampfgedöns.
Die Realschulen in Bottrop sind im Moment ein tragender Bestandteil unserer komplexen Bildungslandschaft. Die Diskussion um die Schullandschaft muss auf jeden Fall geführt werden, aber sie beginnt nicht im Wahlkampf mit Abrissphantasien.“
Die Grünen weisen darauf hin, dass der Bedarf an Schulplätzen in Bottrop weiterhin so hoch ist und in den kommenden Jahren voraussichtlich noch steigen wird, so dass auf keine Schule im Moment verzichtet werden kann. Der Bau einer neuen Gesamtschule muss deshslb Priorität haben.
„Statt über den Abriss nachzudenken, sollten wir in die Modernisierung und pädagogische Weiterentwicklung unserer Schulen investieren“, fordert Swoboda.