Mit Herzblut für eine transparente Zukunft: BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN fordern radikalen Kulturwandel im Bottroper Rathaus!
Bottrop, 14.08.2025 – Während andere Parteien Wahlversprechen recyceln, sprechen wir GRÜNE eine unbequeme Wahrheit aus: Bottrop braucht nicht nur neue Gesichter, sondern einen fundamentalen Wandel in der politischen Kultur. „Was wir in unserer Stadt erleben, ist ein Netzwerk aus Vetternwirtschaft und Hinterzimmerentscheidungen, das die Zukunft unserer Kinder und Enkelkinder verspielt“, erklärt Andrea Swoboda, Spitzenkandidatin der GRÜNEN für die Kommunalwahl.
Wir GRÜNE sagen: Schluss mit dem Filz! Wir fordern ein verpflichtendes Meldekataster für alle Kontakte zwischen Politik, Verwaltung und Wirtschaft. Jedes Gespräch, jedes Treffen muss transparent dokumentiert werden. Korruption gedeiht im Dunkeln – wir werden das Licht anschalten!
Unsere Vision für Bottrop ist eine Stadt, in der Bürgerinnen und Bürger nicht Bittsteller, sondern Gestalter ihrer eigenen Zukunft sind. Mit digitalen Beteiligungsplattformen, Bürgerräten und einem transparenten Haushalt werden wir die Mauern des Rathauses einreißen und echte Mitbestimmung ermöglichen.
„Wie können wir von unseren Kindern Ehrlichkeit und Fairness erwarten, wenn wir selbst ein System dulden, das auf Hinterzimmerdeals und Freundschaftsdiensten basiert?“, fragt Swoboda. „Es geht um nichts weniger als die Seele unserer Demokratie.“
Die GRÜNEN fordern alle Bürgerinnen und Bürger auf, am 14. September ein deutliches Zeichen zu setzen. Nicht für kleine Korrekturen, sondern für einen echten Neuanfang. „Gemeinsam können wir Bottrop zu einer Stadt machen, in der Entscheidungen nicht nach Parteibuchwert, sondern nach dem Gemeinwohl getroffen werden“, so Swoboda abschließend.