Kommunalwahl 2025 in Bottrop:
Für eine lebenswerte, gerechte und zukunftsfähige Stadt

Bottrop steht vor wichtigen Weichenstellungen – und wir haben klare Vorstellungen davon, wie unsere Stadt sozial, ökologisch und digital vorangebracht werden kann. Im Zentrum steht dabei eine Politik, die Sicherheit und Sauberkeit in den öffentlichen Räumen durch moderne Technik und bürgernahe Beteiligung stärkt. Digitale Meldeplattformen, intelligente Beleuchtung und ein engagierter Ordnungsdienst sorgen für ein besseres Lebensgefühl in der Stadt.

Wir denken Mobilität neu. Mit einer verkehrsberuhigten Innenstadt, sicheren Radwegen, intelligentem Parkraummanagement und einem starken, bezahlbaren Nahverkehr – barrierefrei und klimafreundlich. Auch der Wohnungsmarkt soll gerechter werden: durch soziale Wohnbauprojekte, klimagerechte Nachverdichtung und die kreative Nachnutzung leerstehender Gebäude wie des ehemaligen Karstadt-Gebäudes.

Im Bereich Bildung setzen wir auf Digitalisierung, ökologische Schulentwicklung und frühkindliche Förderung – unterstützt durch moderne Lernorte, vernetzte Bildungslandschaften und den Ausbau der Ganztagsbetreuung. Die Stadtverwaltung soll digitaler, transparenter und serviceorientierter werden – mit einer zentralen Bottrop-App, Live-Streams aus dem Stadtrat und einem mobilen Bürgerbüro für alle Quartiere.

Die Digitalisierung Bottrops treiben wir gezielt voran – mit flächendeckendem Glasfaserausbau, smarter Infrastruktur und offenen Beteiligungsformaten für alle. Gleichzeitig stärken wir Integration und Teilhabe durch Sprachförderung, interkulturelle Quartierstreffs, mehrsprachige Kommunikation und Programme, die Menschen mit Einwanderungsgeschichte aktiv einbinden.

Klimaschutz ist für uns Querschnittsaufgabe: von begrünten Schulhöfen und Solardächern bis hin zu entsiegelten Flächen und klimaangepassten Stadtquartieren schaffen wir eine zukunftsfähige Stadtentwicklung. Schließlich braucht es eine solide, gerechte Finanzpolitik – mit einem Klima-und Sozialcheck für alle Haushaltsentscheidungen, Beteiligung der Bürger*innen und aktiver Nutzung von Fördermitteln aus Land, Bund und EU.

Detaillierte Informationen zu unseren inhaltlichen Schwerpunkten finden Sie unter dem Menüpunkt „Themen“ auf unserer Website. (Hier der link zu „Themen“) 

Kommunalwahl 2025 in Bottrop: Für eine lebenswerte, gerechte und zukunftsfähige Stadt

Für die Wahl zum Oberbürgermeister von Bottrop unterstützen wir den unabhängigen Kandidaten Nick Nowara. Er steht für einen neuen Politikstil – offen, transparent und unabhängig von Parteistrukturen. Mit seiner Erfahrung, seiner Dialogbereitschaft und seinem klaren Gestaltungswillen wollen wir gemeinsam die Zukunft Bottrops neu denken. Nick Nowara verbindet Sachverstand mit Empathie und hat das Ziel, unsere Stadt mutig, gerecht und klimafreundlich weiterzuentwickeln. 

Die Kommunalwahl 2025 ist eine wichtige Chance, Bottrop gerechter, moderner und lebenswerter zu gestalten. In den kommenden Jahren stehen zentrale Entscheidungen an – von der Mobilitätswende über die Wohnraumpolitik bis hin zu Bildung, Digitalisierung und Klimaschutz. Wir wollen diese Zukunft aktiv mitgestalten: ökologisch, sozial und digital. Unser Ziel ist eine Stadt, die allen Menschen Teilhabe ermöglicht, ihre natürlichen Lebensgrundlagen schützt und die Chancen der Digitalisierung klug nutzt. Eine Stadt, in der gute Bildung, bezahlbares Wohnen, sichere Wege und lebendige Nachbarschaften selbstverständlich sind. 

Unsere Kandidat*Innen

für den Rat der Stadt Bottrop

ANDREA SWOBODA

„Für mich beginnt Klimaschutz auf dem Gehweg vor unserer Tür. Darum Klimaschutzbeirat.“

ROGER KÖLLNER

„Verkehrspolitik muss die Sicherheit gerade der Kinder im Auge haben“

JESSICA KÜHN

„Gesundheit darf kein Luxus sein!“

JOACHIM GUTSCHE

„Gute Bildung braucht mehr als nur WLAN – aber eben auch WLAN.“

SIGRID LANGE

„Ich kandidiere, weil Teilhabe nicht an der Sprache scheitern darf.“

STEPHAN WULF

„Unsere Stadt soll sicher, sauber und solidarisch sein.“

GABI MOUSALLI

„Stadtentwicklung muss nachhaltig, nicht profitgetrieben sein.“

ANDREAS HEIN

„Ich will, dass Bus und Bahn in Bottrop endlich für alle funktionieren.“