In zahlreichen Gesprächen haben Bürger gesagt, sie sind es leid, von der Verwaltung zu hören, dass man nichts machen könne. Sie müssen die Folgen der Überschwemmungen beseitigen.“
Die Grünen fordern, dass die Stadtverwaltung einen Runden Tisch für Kirchhellen und für Alt - Bottrop einberuft, zusammengesetzt aus Anwohnern, Landwirte, Naturschutzverbände, Untere Wasserbehörde und den zuständigen Ämtern. Hier sollten Konzepte erarbeitet werden, um die Stadt den veränderten Klimaverhältnissen anzupassen.
„Aus diesem Grund lehnen wir GRÜNEN die Neu- Bebauung in Feldhausen und Grafenwald ab. Diese würde eine weitere Belastung des Kanalnetzes nach sich ziehen.“
Der Klimaschutzplan der Landesregierung sieht ausdrücklich auch die Kommunen in der Verantwortung mit neuen Maßnahmen auf die Wetterverhältnisse zu reagieren. Das Umweltministerium bietet dazu konkrete Hilfestellung für die Kommunen an.
Es wird Zeit für unsere Stadt diese Hilfe in Anspruch zu nehmen und nicht die Bürger*innen allein zu lassen.
zurück
Mit der nun erfolgten Einigung im Zollstreit zwischen der EU und den USA ist klar: Die EU-Kommission hat sich unter Wert verkauft. Was auf dem [...]
Ab dem 1. August will Donald Trump einen Basiszoll von 30 Prozent auf Waren aus der EU erheben. Die EU-Kommission versucht weiterhin, zu [...]
Ehrlich, streitbar, nahbar: Ein Impulspapier zur Gründung des Vorstandsbeirats Bündnisgrüner Osten von Felix Banaszak und Dr. Heiko Knopf. [...]