Die GRÜNE Ratsfraktion wird verstärkt durch viele fleißige "Hände", die in enger Absprache einen Teil der Aufgaben als sog. "sachkundige Bürger*innen" übernehmen. In den in der Regel wöchentlichen Fraktionssitzungen (meist am Montag oder nach Bedarf) werden Ideen und Anregungen ausgetauscht, Anträge formuliert und mit Pressemitteilungen versehen.
Die Termine nehmen ausdrücklich Rücksicht auf die berufstätigen Mitglieder, auf Mitglieder mit Kindern oder zu pflegenden Menschen daheim!
Ziel ist es, eine enge Kooperation und vertraute Kommunikation zwischen den Fraktionsmitgliedern, den GRÜNEN Bezirksvertreter*innen, den sachkundigen Bürger*innen und der zuverlässigen Fraktionsassistentin lebendig zu halten. Und dies in enger Absprache mit dem Vorstand des Kreisverbandes Bottrop, mit der RVR-Fraktion, der Landtagsfraktion NRW und der Bundestagsfraktion.
Die Fraktion dankt allen sachkundigen Bürger*innen für Rat, Tat und viel Spaß bei der Arbeit für ein lebenswertes Bottrop:
Liane Beyer (Sozial-, Gesundheits- und Familienausschuss)
Stefan Wulf (Sozial-, Gesundheits- und Familienausschuss)
Julia Schmittke (Schulausschuss)
Die ersten Ergebnisse von CDU, CSU und SPD in Form von Arbeitspapieren sind eine Aneinanderreihung von einzelnen Wahlversprechen, aber es fehlt [...]
Am heutigen 25. März kommen die frisch gewählten Bundestagsabgeordneten erstmals zur konstituierenden Sitzung im Deutschen Bundestag zusammen. [...]
Die Grundgesetzänderungen zur Aufnahme der Sondervermögen für Verteidigung und Infrastruktur wurden heute bei der letzten Sitzung des alten [...]