zum inhalt
Login

Benutzeranmeldung

Geben Sie Ihren Benutzernamen und Ihr Passwort ein, um sich an der Website anzumelden

Passwort vergessen?

Links
  • gruene.de
  • gruene-jugend.de
HomeKontaktSitemapSucheImpressumDatenschutz
GRÜNE BOTTROP
Menü
  • Kommunalwahl 2020
    • Kandidat*innen für Rat und Bezirke
  • Kreisverband
    • Der Kreisvorstand
    • Unsere Grünen Spielregeln in Bottrop: Satzung / Ordnungen
  • GRÜNE im Rat
    • Stadtrat-Mitglieder
    • Gremien-Mitglieder
  • GRÜNE in den Stadtbezirken
    • Bezirksvertretung Stadtmitte
    • Bezirksvertretung Süd
    • Bezirksvertretung Kirchhellen
  • Datenschutzerklärung
  • Archiv
    • 2019
    • 2018
    • 2017
    • 2016
    • 2015
    • Beiträge vor 2014
Grüne in BottropArchiv2016

GRÜNE im Dialog mit Anwohnern und Gästen der Gladbecker Straße

Einer der Mammutbäume auf der Gladbecker Straße

Unterschriftensammlung für den Erhalt der gesunden Mammut-Bäume an der Gladbecker Straße

Im Zuge der letzten Mitgliederversammlung unterstützten die Mitglieder einstimmig die Initiative der Grünen Ratsfraktion im Verbund mit dem Grünen Bezirksvertreter Stadtmitte für den Erhalt der Mammut-Bäume an der Gladbecker Straße.

„Wir GRÜNEN befürworten die Sanierung der Gladbecker Straße und neuen Gastromeile in der Bottroper Innenstadt ausdrücklich. Es ist jedoch nicht nachvollziehbar, dass kerngesunde Bäume im Zuge dieser Sanierung gefällt werden sollen, obwohl sie nach eigenen Aussagen der Stadtverwaltung keinerlei Schäden an Hausanschlüssen und Kanalisation verursachen,“ so Andrea Swoboda für die Fraktion. „Einzigartig und schützenswert sind unsere Mammut-Bäume, die dieser Straße einen besonderen Flair und eine wunderbare Aufenthaltsqualität geben“.

Vor diesem Hintergrund suchen die GRÜNEN den Kontakt und den Dialog mit den Bürger*innen vor Ort und werden Unterschriften sammeln ab Samstag, dem 08.10.2016.

„Von besonderem Interesse ist uns dabei die Meinung der Anwohner*innen und der Besucher*innen der Fußgängerzone, diese wollen wir in der weiteren Diskussion nicht nur bei dieser geplanten Umbaumaßnahme sondern grundsätzlich berücksichtigen.“

Die Unterschriftenliste steht als pdf hier zum DOWNLOAD
Die Unterschriftenaktion läuft bis zum 22.10.2016.

Ausgefüllte Unterschriftenlisten können während der Herbstferien in den Briefkasten geworfen werden (Osterfelder Str. 38, 46236 Bottrop).





zurück