zum inhalt
Login

Benutzeranmeldung

Geben Sie Ihren Benutzernamen und Ihr Passwort ein, um sich an der Website anzumelden

Passwort vergessen?

Links
  • gruene.de
  • gruene-jugend.de
HomeKontaktSitemapSucheImpressumDatenschutz
GRÜNE BOTTROP
Menü
  • Kommunalwahl 2020
    • Kandidat*innen für Rat und Bezirke
  • Kreisverband
    • Der Kreisvorstand
    • Unsere Grünen Spielregeln in Bottrop: Satzung / Ordnungen
  • GRÜNE im Rat
    • Stadtrat-Mitglieder
    • Gremien-Mitglieder
  • GRÜNE in den Stadtbezirken
    • Bezirksvertretung Stadtmitte
    • Bezirksvertretung Süd
    • Bezirksvertretung Kirchhellen
  • Datenschutzerklärung
  • Archiv
    • 2019
    • 2018
    • 2017
    • 2016
    • 2015
    • Beiträge vor 2014
Grüne in BottropArchivBeiträge vor 2014

30.07.2013

"Bottrop 2018": Frei werdende RAG-Flächen entwickeln!

<b>Bottroper GRÜNE fordern: "Rettet das Kraneburger Feld!"</b>

Verzicht auf die Zerstörung des Kraneburger Feldes ist möglich

Für die frei werdenden RAG-Flächen im Bottroper Stadtgebiet sollen zeitnah Perspektiven entwickelt werden. Diese Forderung erhebt die GRÜNE Fraktion im Rat der Stadt Bottrop.

Der damalige GRÜNEN-Vertreter Ulrich Schnirch erläutert, so könne auch auf die geplante Zerstörung des Kraneburger Feldes im Bottroper Süden verzichtet werden. Hintergrund ist ein Prüfbericht zum Flächennutzungsplan im Bereich Wirtschaft und Gewerbe. Schnirch: "Unsere Stadt Bottrop muss das Ende des subventionierten Bergbaus im Jahr 2018 verstärkt in den Blick nehmen und Perspektiven für die 80,57 ha großen Bergbau-Flächen konzipieren. Neben der Stadtverwaltung ist die RAG gefordert, hier möglichst zeitnah einen Übergang zu ermöglichen." (US, Juli 2013)
- Mehr Infos zur GRÜNEN Idee "Bottrop 2018" für frei werdende RAG-Flächen -




zurück