GRÜNE stoßen Mundschutz-Pflicht für die Bottroper Öffentlichkeit an: JETZT!

Erst Dorsten, dann Münster. Jetzt auch Bottrop! Wenn die Landesregierung versagt, müssen die Städte selber aktiv werden zum Wohle der Menschen.

Da die Corona-Lockerung im Innenstadtbereich direkt zu einem enormen Ansturm von Bürger*innen auf die geöffneten Geschäfte geführt hat, bringen die GRÜNEN eine Maskenpflicht ins Gespräch:

Wir halten diese Pflicht für den Innenstadtbereich, für Märkte und Geschäfte genauso wie für den öffentlichen Personennahverkehr für sinnvoll und notwendig. Auch wenn die Geschäftsinhaber*innen sich an alle Hygiene- und Abstandsregelungen noch so sehr vorbildlich halten, kommen sich die Menschen an viel zu vielen Stellen viel zu nah. Das kann man in Supermärkten oder Baumärkten tagtäglich beobachten.
Als Maske können auch sogenannte „Behelfsmasken“ dienen, egal ob selbstgeschneidert oder gekauft. Wichtig ist es, dass alle Bürger*innen, die ein Geschäft betreten, ab diesem Moment sowohl sich als auch alle anderen Bürger*innen so gut es nur eben geht, schützten.
Die Beispiele aus Jena und Saschen zeigen eindeutig, dass die Akzeptanz für die Maskenvorschrift innerhalb der Bevölkerung enorm hoch ist.
Auch der Großteil der Bottroper*innen wird eine Maskenpflicht in Teilen des Bottroper öffentlichen Raums begrüßen. Somit könnten Geschäfte wie C&A und Mensing auf einer Teilfläche eröffnen.
Wir GRÜNEN sehen aktuell keine andere Möglichkeit, den Wunsch der Menschen nach Öffentlichkeit und dem wichtigen Schutz vor dem Coronavirus miteinander sinnvoll zu verknüpfen.



zurück

Schon 2014 in der Kritik der Grünen

Die Grüne Fraktion Bottrop warb für den Erweiterungsbau des Quadrates im Landtag: Danke Oliver Keymis!

Unsere Ratsvertreter*innen:

1 Andrea Swoboda - 2 Roger Köllner

3 Jessica Kühn - 4 Andreas Hein

5 Sigrid Lange - 6 Burkhard Hölting

7 Evelin Schmitke - 8 Joachim Gutsche

Aktuelle Informationen der Stadt Bottrop - coronavirus

"Zeigt Zusammenhalt und geht auf ABSTAND!"

Zusammen sind wir GRÜN für Bottrop!

WAZ - Gemeinsam für die Region!

Radlerinitiative Aufbruch Fahrrad BOTTROP - GRÜNE aktiv und tatkräftig dabei

Die Radlerinitiative trifft sich jeden letzten Mittwoch im Monat ab 19.00 Uhr. Den Ort bitte der Homepage der Radlerinitiative entnehmen.

Öffnungszeiten des Büros

Bündnis90/Die Grünen Bottrop
Kirchhellener Straße 16-18
46236 Bottrop

02041-36671

Mittwoch: 10-14 Uhr
Freitag:    10-14 Uhr


Und nach Vereinbarung.
 

Bleiben Sie gesund!

 

GRUENE.DE News

Neues