GRÜNE Fraktion für Mehr Lärmschutz

„Bis zum 16. Oktober 2020 einschließlich konnten alle und besonders betroffene Anwohner Einwendungen einreichen.“

Einzelne Anwohner haben sich im Verbund mit der Bottroper GRÜNEN Ratsfraktion per Flugblätter an alle betroffenen Anwohner und Anwohnerinnen gerichtet. Sie erinnerten gemeinsam daran, dass die Phase der Einwendungen zur Umbaumaßnahme des Autobahndreiecks bis einschließlich dem 16. Oktober 2020 lief. Die Tipps sind auf der GRÜNEN Homepage abrufbar. Hier auch der Link zu den Infos der Bezirksregierung Münster:

https://www.strassen.nrw.de/de/wir-bauen-fuer-sie/projekte/a2/um-und-ausbau-des-autobahndreiecks-bottrop/infomesse-ad-bottrop.html

Andrea Swoboda, Fraktionsvorsitzende, Roger Köllner, neuer Ratsherr und verkehrs-politischer Sprecher, und Sigrid Lange, Ratsfrau und Bezirksvertreterin für Kirchhellen / Grafenwald, unterstreichen die Wichtigkeit der Einwendungen gerade für die betroffenen Anwohner:                                                                                                                            

„Viele sagen, die Umbaumaßnahme des Autobahndreiecks sei nicht aufzuhalten. Doch darum geht es jetzt in dieser Phase nicht. Es geht darum, dass sich Bürger und Verbände, aber besonders  betroffene Anwohner mit konkreten Einwendungen mit Verweis auf ihre individuellen Belange einbringen und so im günstigsten Fall bei der Planung mehr Berücksichtigung finden und ein Rechtsanspruch geltend gemacht wird. Sei es bei Lärm- und Gesundheitsschutz, Eigentümerbelangen oder Ausgleichszahlungen.                               

Es ist wichtig und richtig, dass diese sich zu Wort melden.“

Damit dies form- und fristgerecht geschehen kann, stellen die örtlichen GRÜNEN und einzelne Anwohner einige Tipps und einen Vordruck zur Verfügung per Flyer, mit dem aber auch persönliche Belange ergänzend formuliert werden können.

zurück

Schon 2014 in der Kritik der Grünen

Die Grüne Fraktion Bottrop warb für den Erweiterungsbau des Quadrates im Landtag: Danke Oliver Keymis!

Unsere Ratsvertreter*innen:

1 Andrea Swoboda - 2 Roger Köllner

3 Jessica Kühn - 4 Andreas Hein

5 Sigrid Lange - 6 Burkhard Hölting

7 Evelin Schmitke - 8 Joachim Gutsche

Aktuelle Informationen der Stadt Bottrop - coronavirus

"Zeigt Zusammenhalt und geht auf ABSTAND!"

Zusammen sind wir GRÜN für Bottrop!

WAZ - Gemeinsam für die Region!

Radlerinitiative Aufbruch Fahrrad BOTTROP - GRÜNE aktiv und tatkräftig dabei

Die Radlerinitiative trifft sich jeden letzten Mittwoch im Monat ab 19.00 Uhr. Den Ort bitte der Homepage der Radlerinitiative entnehmen.

Öffnungszeiten des Büros

Bündnis90/Die Grünen Bottrop
Kirchhellener Straße 16-18
46236 Bottrop

02041-36671

Mittwoch: 10-14 Uhr
Freitag:    10-14 Uhr


Und nach Vereinbarung.
 

Bleiben Sie gesund!

 

GRUENE.DE News

<![CDATA[Neues]]>